Auslandslager 2024 – Schweden

Im August 2024 heißt es für uns: neue Pfade finden – beim Auslandslager im schwedischen Kopparbo.

Auf dieser Seite findet ihr Informationen zur Organisation des Lagers, Updates zum Planungsstand und Ansprechpartner*innen für Fragen.

Aktueller Planungsstand

Hier ein paar Infos zum bisherigen Planungsstand (Änderungen vorbehalten):

Der Eltern-Infoabend findet am 20. September im Pfarrsaal statt.

Wenn ihr jetzt schon Fragen zum Schwedenlager habt, die ihr vor dem Elternabend im September beantwortet haben wollt, meldet euch bitte über unser Kontaktformular („Auslandslager 2024 – Allgemeines“).

Wer?

Sinzinger Pfadis ab ca. 12-13 Jahren (genaue Altersgrenze wird im September festgelegt) und schwedische Pfadis im ungefähr gleichen Alter (wir rechnen mit jeweils etwa 120 Teilnehmer*innen aus beiden Ländern)

Wann?

voraussichtlich 3. bis 16. August 2024

Wo?

Schwedischer Pfadi-Bundeslagerplatz Kopparbo (s. Karte)

Was?

z.B. Spiele, Workshops, Hikes (Wanderungen), Kanu fahren (teils) gemeinsam mit schwedischen Pfadis

→ am Lagerplatz ist ein sehr großes Angebot vorhanden. Eventuell werden wir auch einen Kurztrip nach Stockholm machen.

Anmeldung

Oktober 2023, da wir für Fördermittelanträge und Buchung des Transports die genaue Zahl der Teilnehmenden wissen müssen

Wohin gehts?

Der Lagerplatz liegt im schwedischen Kopparbo, knapp 200 km nordwestlich von Stockholm. Vergleichbar mit dem Bundeslagerplatz der DPSG in Westernohe wird der Lagerplatz vom schwedischen Pfadfinderverband betrieben und bietet auf knapp 50 Hektar Fläche Platz für bis zu 5000 Pfadfinder*innen aus aller Welt. Umgeben von weiteren 90 Hektar Waldfläche erstreckt sich das Areal entlang des Sees Malingsbosjön und bietet entsprechend vielseitige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Anders als wir es aus unseren Lagern im bayerischen Wald kennen, ist der Lagerplatz mit fest installierten Sanitäranlagen ausgestattet und leistet bei Bedarf die Versorgung mit Lebensmitteln.

Was ist geplant?

Im Fokus des Lagers steht ganz klar der Kontakt zu unserem Partnerstamm in Schweden. Wir werden gemeinsame Spiele, Aktionen und Aktivitäten unternehmen, um einen regen Austausch zu fördern.

Voraussichtliche Kosten

Grüpplinge

625€
(Geschwister: 550 €)

Leiter

500 €

Helfer

650 €
(in Ausbildung: 500 €)

Finanzierung

Das alles ist mit deutlich höheren Kosten im Vergleich zu unserem normalen Sommerlager verbunden. Deshalb ist die „Finanzierung“ derzeit eine unserer größten Herausforderungen.

Wir kalkulieren momentan grob überschlagen mit 100.000€ -120.000 €. Das ist das Fünffache der normalen Lagerkosten.

Wir möchten den Teilnehmerbeitrag trotzdem gerne auf 500€ begrenzen. Das heißt, dass wir noch auf eine Menge Geld über Fördermittel, Spenden und diverse Gruppenaktionen angewiesen sind!

Wenn ihr also von Aktionen, Spendentöpfen etc. hört, freuen wir uns über eure Infos und sind dabei auch auf eure Mithilfe angewiesen (Kuchen etc.).

Wir sind für jeden Tipp dankbar. Bitte dafür an die Gruppenleiter*innen eurer Kinder oder über unser Kontaktformular an Maxi Graf oder Jan Zempelin wenden („Auslandslager 2024 – Finanzierung“).

Finanzierungs-Aktionen

  • Vegetarisches Catering am Tag der offenen Tür der Firmengruppe Rösl
  • Kuchenverkauf Kinder Tisch-Basar
  • Netto-Vereinsspende
  • Verpflegung bei der Eröffnung des neuen Dirtbikeparks in Sinzing
  • LLC Marathon Regensburg Abbau
  • Steine-Sammel-Aktion auf Photovoltaik-Freiflächenanlage

Alternative für die Jüngsten: Diözesanlager 2024

Wir können die jüngsten Kinder aufgrund der Entfernung (ca. 1500km Anfahrt bei 20-24 Stunden Fahrtzeit)  und des längeren Lagerzeitraums leider nicht mit nach Schweden nehmen.

Das heißt aber nicht, dass es 2024 nicht die Möglichkeit gibt, auf ein Zeltlager zu fahren: an Pfingsten findet für eine Woche das Diözesanlager statt:

Wer: alle Altersstufen der Pfadis der Diözese Regensburg

Wann: Pfingstferien 2024 (19. –25.05.2024)

Anmeldung: im Winter 2023/24 (genaueres erfahrt ihr von den Gruppenleiter*innen)

Wie lange: eine Woche

Wo: im Schwangau, nahe Schloss Neuschwanstein

Was: Motto: Wikinger „Yggdrasil – verloren zwischen Asgard und Midgard“: Workshops, Ausflug in der Umgebung, wenn gewünscht auch Ausflug nach Neuschwanstein, großes Geländespiel, Festival der Künste, u.v.m…

Weitere Infos und Fragen: Website der DPSG Regensburg, Instagram-Seite Yggdrasil 2024 oder über unser Kontaktformular an Julia Bracht wenden („Diözensanlager 2024“).